• Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
FORENA
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
Search site...
    Loading posts...
  • Zur Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall

    Interview mit Alexander Häusler in: Deutschlandfunk „Das war der Tag“ (ab Min. 11:32)

     

    https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/03/03/das_war_der_tag_03032021_komplette_sendung_dlf_20210303_2310_3852654d.mp3

     

  • What makes a far-right demonstration?

     

    What makes a far-right demonstration? A methodological focus on history, numbers and interactions – C-REX – Center for Research on Extremism

     

    by Fabian Virchow

     

    https://www.sv.uio.no/c-rex/english/news-and-events/right-now/2021/what-makes-a-far-right-demonstration-a-methodologi.html

     

     

     

     

     

  • Experte zu AfD und Verfassungsschutz: „Die Lage der Partei ist desaströs“

    „Die Lage der Partei ist desaströs“

    Der Gesamt-AfD droht die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall. Das wäre der Anfang vom Ende, sagt Rechtsextremismus-Experte Alexander Häusler.

     

     

    Zum Beitrag Klick auf Foto:

     

    https://taz.de/Experte-zu-AfD-und-Verfassungsschutz/!5748443/

  • Rechtsextremer Verdachtsfall AfD?

    WDR 3 Resonanzen. 25.01.2021. 08:15 Min.. Verfügbar bis 25.01.2022. WDR 3.

     

    Der Verfassungsschutz prüft, ob die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft werden soll. Der Düsseldorfer Parteien- und Rechtsextremismus-Forscher Alexander Häusler erklärt, was das für die AfD bedeuten könnte.

     

     

    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-rechtsextremer-verdachtsfall-afd-100.html

  • Anti-coronavirus protests in Germany: Who are the ‚lateral thinkers?‘

    dpa international v. 21.12.2020

     

    What do concerned citizens, hippies and right-wing extremists have in common? They were regularly seen together at Germany’s anti-coronavirus protests this year, where a movement called Querdenken has become one of the country’s primary generators of conspiracy theories.

     

    Laura Dubois

     

    https://www.dpa-international.com/topic/anti-coronavirus-protests-germany-lateral-thinkers-urn%3Anewsml%3Adpa.com%3A20090101%3A201221-99-767707

     

  • Demo-Rückblick 2020

    rbb online v. 26.12.2020

     

     

    Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf die Protestkultur? In Berlin wurde in diesem Jahr fast so oft demonstriert wie im vergangenen und sogar häufiger als 2018. Hervorgetan hat sich dabei besonders eine Bewegung – die Corona-Leugner. Von Efthymis Angeloudis

     

     

    https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/12/berlin-demonstration-jahresrueckblick-2020-querdenken-corona-protest.html

  • ,􀀂Ablehnung des Staates eint Corona-Leugner“

    WAZ v. 07.12.2020

     

    WAZ_07122020_FORENA-Kurzstudie _Pandemie_Leugnung

  • Forscher zu Rechten und Coronaprotesten

    Interview mit Prof. Dr, Fabian Virchow in taz v. 29.11.2020

     

    https://taz.de/Forscher-zu-Rechten-und-Coronaprotesten/!5731945/

  • Pandemie und extreme Rechte

    Pandemie-Leugnung und extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen.

    Eine Untersuchung im Auftrag von CoRE NRW, dem Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Westfalen.

     

    Studie als pdf: Zum download Bild anklicken!

     

    CoRE_Kurzgutachten3_201123_Pandemie_und_extreme_Rechte

    https://www.bicc.de/uploads/tx_bicctools/CoRE_Kurzgutachten3_2020.pdf

  • Finden Sie die Proteste nachvollziehbar?

    Bundestag und Bundesrat haben Änderungen des Infektionsschutzgesetzes beschlossen – begleitet von Kritik und Protesten.

    WDR 5 Tagesgespräch v. 19.11.2020 mit Prof. Dr. Fabian Virchow

    https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/tg-neunzehnter-november-108.amp

Previous 1 2 … 6 7 8 9 10 11 12 Next
forena@hs-duesseldorf.de   Cookie-Richtlinie   Impressum   Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen/dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie/du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie/du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}