Aktuelles
-
Den Betroffenen rechter Gewalt eine Stimme geben
Am ›Tag gegen Rassismus‹ 2021 geht die Projektseite „doing memory“ online https://doing-memory.de/ Nicht gehört, nicht genannt, nicht erinnert: Betroffene rechter Gewalt bleiben oft unsichtbar – die mediale Aufmerksamkeit richtet sich auf die Täter*innen, deren Namen und Taten überall bekannt sind. Dabei ist es für ein demokratisches Zusammenleben zentral, dass die Erfahrungen derer,…
-
Quittung bei den Landtagswahlen: Ist der Sinkflug der AfD eingeleitet?
web.de v. 22.03.2021 Die Rechtspopulisten verloren mehr als 30 Prozent ihrer Wählerschaft. Was bedeutet das für den Status quo der Partei? Ist der Abstieg ausgemacht? Sozialwissenschaftler Fabian Virchow gibt Antworten. https://web.de/magazine/politik/quittung-landtagswahlen-sinkflug-afd-eingeleitet-35640866
-
OBERBILKER GEHEN GEGEN RECHTSEXTREMISMUS VOR
WZ v. 22.03.2021
-
Experte warnt vor Radikalisierung der „Querdenken“-Proteste
R.P. online v. 16.03.2021 Düsseldorf/Berlin Der Rechtsextremismusforscher Alexander Häusler warnt vor einer „Sammlung antidemokratischen Potenzials“ bei den Protesten der Bewegung „Querdenken“ gegen die Corona-Maßnahmen. https://rp-online.de/panorama/coronavirus/experte-warnt-vor-radikalisierung-der-querdenken-proteste_aid-56820855
-
Die Nachbarn schauten einfach weg
In ganz Deutschland richteten die Nationalsozialisten sogenannte Judenhäuser ein. Studenten der Hochschule Düsseldorf spüren der traurigen Geschichte dieser Häuser in der Region nach. Rheinische Post v. 09.03.2021 https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/studierende-der-hochschule-duesseldorf-forschen-ueber-judenhaeuser_aid-56668633
-
Rechtsextremistischer Verdachtsfall AfD: Wie wirkt sich das aus?
WDR 5 Morgenecho – Interview. 04.03.2021. 05:45 Min.. Verfügbar bis 04.03.2022. WDR 5. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD bundesweit als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. „Ein Stigma, das zum Teil wirkt. Aber insgesamt sollten wir es nicht überschätzen“, schätzt Soziologe Fabian Virchow die Wähler ein. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-rechtsextremistischer-verdachtsfall-afd-wie-wirkt-sich-das-aus-100.html
-
Zur Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall
Interview mit Alexander Häusler in: Deutschlandfunk „Das war der Tag“ (ab Min. 11:32) https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/03/03/das_war_der_tag_03032021_komplette_sendung_dlf_20210303_2310_3852654d.mp3
-
What makes a far-right demonstration?
What makes a far-right demonstration? A methodological focus on history, numbers and interactions – C-REX – Center for Research on Extremism by Fabian Virchow https://www.sv.uio.no/c-rex/english/news-and-events/right-now/2021/what-makes-a-far-right-demonstration-a-methodologi.html
-
Experte zu AfD und Verfassungsschutz: „Die Lage der Partei ist desaströs“
„Die Lage der Partei ist desaströs“ Der Gesamt-AfD droht die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall. Das wäre der Anfang vom Ende, sagt Rechtsextremismus-Experte Alexander Häusler. Zum Beitrag Klick auf Foto: https://taz.de/Experte-zu-AfD-und-Verfassungsschutz/!5748443/
-
Rechtsextremer Verdachtsfall AfD?
WDR 3 Resonanzen. 25.01.2021. 08:15 Min.. Verfügbar bis 25.01.2022. WDR 3. Der Verfassungsschutz prüft, ob die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft werden soll. Der Düsseldorfer Parteien- und Rechtsextremismus-Forscher Alexander Häusler erklärt, was das für die AfD bedeuten könnte. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-rechtsextremer-verdachtsfall-afd-100.html