• Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
FORENA
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über Forena
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Forena-Forum
      • Edition Rechtsextremismus
    • Veranstaltungen
    • Lage & Anreise
    • Newsletter
  • Forschung bei FORENA
    • Doing Memory
    • GIF
    • DARE
    • Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik (DFG)
    • Verbote extrem rechter Parteien und Vereinigungen in Deutschland
    • RIOET
  • Projekte
    • stopp.zuhören.begegnen.
    • Erinnerungsort Alter Schlachthof
    • Das Karussell der Erinnerung
    • Lokales Handlungskonzept für die Stadt Oberhausen
    • Fremdsein in Deutschland
    • Stark für Demokratie
    • Exkursion nach Israel und Jugendbegegnung
    • Born to be Me – für Vielfalt und Demokratie
    • Handwörterbuch Rechtsextreme Kampfbegriffe
  • Nachwuchspreis
    • Bisherige Preisträger*innen
    • Jury
    • Ausschreibung 2020
  • [ˈmoːlə] Lehrkonzept
    • Was ist [ˈmoːlə]?
    • Neues zu [ˈmoːlə]
    • [ˈmoːlə]-Team & Partner*innen
    • Fachbeirat [ˈmoːlə]
  • Erinnerungsort
Search site...
    Loading posts...
  • Antisemitismus-Beauftragter ruft zum Tragen der Kippa am Samstag auf

    Aktuelle Stunde. 30.05.2019. WDR. Von Anika Reker

     

    https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-antisemitismus-beauftragter-ruft-zum-tragen-der-kippa-am-samstag-auf-100.html

  • Die AFD im Fokus

    Delegiertenversammlung der IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen am 22. Mai 2019

    Alexander Häusler, Sozialwissenschaftler an der Hochschule Düsseldorf, referiert über die Ziele der AFD

    http://igmetall-meo.de/aktuell/a/2385-Die-AFD-im-Focus.html

  • Buchvorstellung: Antimuslimischer Populismus

    20.05.2019, 17.00h |Veranstaltungsort:  taz kantine, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

    Vortrag und Diskussion

    Alexander Häusler, Autor

    Sanem Kleff – Direktorin der Bundeskoordination Aktion Courage

    Nina Mühe, CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

    Aiman Mazyek, Vorsitzender desZentralrats der Muslime in Deutschland

    Moderation: Pascal Beucker, taz-Redakteur

    20.15 Uhr Get-together

    Zur Anmeldung und zumProgramm: bitte Flyer anklicken.

    … Weiterlesen
  • Fachtag: Antisemitismus – alte und neue Herausforderungen im Alltag und für die Jugendarbeit

    29.4.2019, 9.30h – 17.30h |Veranstaltungsort:  Landschaftsverband Rheinland, Köln.

    Eine Veranstaltung des Paritätischen Jugendwerkes NRW in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland, der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf / SABRA, Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus, Hochschule Düsseldorf, der Paritätische – Landesverband NRW mit Unterstützung der Stiftung Gemeinsam Handeln.

    Zum Fachtag und Programm: bitte flyer anklicken.

  • Nachwuchspreis-Verleihung

    30.1.2019 | Hochschule Düsseldorf:

    Die Verleihung der FORENA-Nachwuchspreise und des Sonderpreises „Demokratie und Zusammenhalt in der Vielfalt“ findet bereits zum vierten Mal statt.

    16.00h – 18.00 Uhr: Vorstellung der Preisträger*innen und ihrer Forschungsarbeiten;

    19.00 Uhr: Der NSU − Extrem rechter Terror in Deutschland, Prof. Dr. Tanjev Schultz, Universität Mainz.

    Veranstaltungsort: Hochschule Düsseldorf, Münsterstrasse 156, 40476 Düsseldorf, Gebäude 3

    Flyer   Programm

    Die Teilnahme ist kostenfrei; bitte melden Sie sich an (fabian [dot] virchow [at] hs-duesseldorf [dot] de), da dies die Organisation der Veranstaltung erleichtert.… Weiterlesen

  • Das Düsseldorf-Gespräch

    Das Düsseldorf-Gespräch

  • AfD-Umfragehoch „Mit Sachpolitik hat das fast nichts zu tun“

    Interview mit Alexander Häusler. Tagesschau online v. 21.09.2018

  • Behinderungen und Angriffe auf Journalisten

    Aktuelle Stunde v. 04.09.2018 | 44:26 Min. | UT | Verfügbar bis 11.09.2018 | WDR

     

     

     

Previous 1 2 … 10 11 12
forena@hs-duesseldorf.de   Cookie-Richtlinie   Impressum   Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen/dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie/du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie/du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}