Aktuelles
-
Neuerscheinung: Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit
Ein Theorie-Praxis-Dialog. Mit einem Vorwort von Maisha M. Auma Die Auseinandersetzung mit institutionellen und strukturellen Formen von Diskriminierung und Rassismus gewinnt aktuell auch innerhalb der Sozialen Arbeit an Bedeutung. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis leuchten im Rahmen von Fachgesprächen dialogisch verschiedene Felder der Sozialen Arbeit aus. Die Beiträge verdeutlichen, wie wirkmächtig Diskriminierung und Rassismus…
-
Schüler-AG Courage setzt sich gegen das Vergessen ein
Die Jugendlichen der Werner-von-Siemens-Realschule erleben Düsseldorf von einer ganz anderen Seite. Ein Projekt mit Unterstützung des Erinnerungsortes Alter Schlachthof NRZ v. 30.11.2021 PS_30.November2021_HSD
-
POLITIKUM: Rechtsextremismus in Institutionen
Alexander Häusler: Was ist rechts und was extrem? Begriffsklärung. Beitrag. In: Politikum 4/2021 Häusler_Politikum_4_2021_red
-
„Gesicht zeigen“ Demokratiekonferenz im Rheinkreis Neuss-Grevenbroich
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ hielt Adelheid Schmitz von der Hochschule Düsseldorf im Kreishaus Grevenbroich einen Vortrag. Ihr Thema: „Demokratie stärken – Partizipation ermöglichen.“ https://lokalklick.eu/2021/11/11/gesicht-zeigen-demokratie-konferenz-im-kreishaus-war-ein-erfolg/
-
Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU
Fabian Virchow und Alexander Häusler zu rechtem Terror: Der NSU und neue rechte Gewaltmilieus https://www.ida-nrw.de/fileadmin/user_upload/3_2021_Ueberblick_final_online.pdf
-
Musik und Rechtsextremismus
Fabian Virchow zu RechtsRock in der Musikzeitschrift „Die Tonkunst“ http://www.die-tonkunst.de/dtk_ausgaben/dtk_2102_sample.pdf
-
Die AfD vor der Bundestagswahl 2021
DGB-Studie: Die AfD vor der Bundestagswahl 2021 Im Auftrag des DGB haben die Wissenschaftler Alexander Häusler und Rainer Roeser den Zustand der AfD analysiert. In ihrer Studie beschreiben sie die fortschreitende Radikalisierung der Partei. Zudem analysieren sie die zentralen Forderungen aus dem Bundestagswahlprogramm. file:///C:/Users/haeusl_a/AppData/Local/Temp/DGB-Studie_AFD_Bundestagswahl_2021_-2.pdf
-
Veranstaltungshinweis
Als Mitveranstalter möchten wir auf folgende Tagng aufmerksam machen: Pandemie, Protest und Populismus Verunsicherung und Verwerfungen des Politischen nach Corona Datum: 16.–17.09.2021, 13:00–17:00 Uhr Ort: Leipzig, Zeitgeschichtliches Forum: Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig, Deutschland Die COVID-19-Pandemie hat unseren Alltag innerhalb kürzester Zeit grundlegend verändert. Grenzen wurden zwischenzeitlich weitgehend geschlossen, individuelle Freiheitsrechte eingeschränkt, Kommunikations- und…
-
Neue Fachzeitschrift
ZRex Ziel der neuen ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist es, der wissenschaftlichen Forschung zur illiberalen, populistischen bzw. extremen Rechten ein Forum zu geben und damit das strukturelle Defizit einer fehlenden wissenschaftlichen Plattform für kritische Rechtsextremismusforschung zu beheben. Free Download unter: https://www.budrich-journals.de/index.php/zrex
-
Jahrzehnte des Hasses: Deutscher Rechtsterrorismus im Wandel der Zeit
Prof. Dr. Fabian Virchow in Correctiv v. 28.06.2021 PS_28.Juni2021_SK_1