Aktuelles

    Einträge laden…
  • Veranstaltung des Paul-Gerlach-Forums

    Die AWO Düsseldorf hat am 17. Mai  2022 die erste Veranstaltung des neu gegründeten Paul-Gerlach-Forums zum Thema Verschwörungstheorien durchgeführt.     AWO Spiegel 1 2022

  • Literarisches Colloquium Berlin

    Festival: Zukunft   “Und seitab liegt die Stadt”   PROGRAMM 18.30 h | Eröffnung und Begrüßung | Dr. Nicole Zeddies (BKM, Referatsleiterin K21: Literatur und deutsche Sprache), Einführung von Shida Bazyar und Emma Braslavsky 18:45 h | Naika Foroutan & Alexander Häusler: ›Auf gut Deutsch‹   Booklet   https://lcb.de/app/uploads/Booklet_Und-Seitab-liegt-die-Stadt_Festival-Zukunft.pdf

  • Forena-Arbeitspapier 2/2022

    Die Positionen der AfD zum Putin-Regime und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine In dem vorliegenden Forena-Diskussionspapier wird das Verhältnis der AfD zum autoritären russischen Putin-Regime beschrieben und politisch eingeordnet. FORENA_Diskussionspapier_2_2022    

  • Neue ZRex erschienen

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung   Aktuelle Ausgabe (Download Einzelbeiträge): 1-2022: Freie Beiträge (März 2022)   https://www.budrich-journals.de/index.php/zrex

  • Podcasts: Erinnern an rechte Gewalt – jetzt on air!

    Im Sommersemester 2021 haben sich Studierende des Master-Studiengangs Empowerment Studies der Hochschule Düsseldorf und Studierende der Medienwissenschaften der Universität Tübingen in einem hochschulübergreifenden Seminar mit Praktiken der Erinnerung an rechte Gewalt beschäftigt. Die von ihnen erarbeiteten Einspieler stellen nun einen wichtigen Teil der zehn podcast-Folgen dar, die am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, in…

  • FORENA-Diskussionspapier 1/2022

    Entwicklung und politische Verortung der AfD im Bund und in Nordrhein-Westfalen Einblicke und Bewertungen im Vorfeld der Landtagswahl in NRW 2022   pdf_eg_FORENA_Diskussionspapier_1_2022

  • Neue Gesichter, alte Probleme: Die AfD und Rechtsaußen

    ARD Westpol v. 06.07.22   Ab Minute 21:11     https://www.ardmediathek.de/video/westpol/westpol/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU4MzljNDI0LTY1ZGItNGI1ZC1hY2IyLTkxODBjNWRkMzhjZA/

  • Extremismusforscher über Impfgegner: “Minderheit radikalisiert sich deutlich”

    Immer mehr Menschen gehen etwa in Düsseldorf, Mönchengladbach oder Neuss demonstrieren. Rechtsextremismusforscher Alexander Häusler von der Hochschule Düsseldorf erklärt, wer da mitläuft und welche Gefahren das birgt.     https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/Rechtsextremismusforscher-Coronademonstrationen-100.html

  • „Rechtsextreme Versammlungen sind auch als Macht- Demonstration gedacht“ Interview mit Professor Fabian Virchow

    Interview mit Professor Fabian Virchow, in: inforex Nr. 4/2021     file:///C:/Users/haeusl_a/AppData/Local/Temp/inforex-Nr-4-Web.pdf

  • Einschüchtern und Vertreiben, Bestrafen und Eskalieren. Instrumentelle Zielsetzungen rechtsterroristischen Handelns

    Beitrag von Fabian Virchow  in “Soziale Probleme” Heft 2/2021     https://link.springer.com/article/10.1007/s41059-021-00086-1