96 results for “Pro-Bewegung”
We have found 96 results with the word you searched.
WDR 5-Morgenecho zu Demos gegen rechts: »AfD nicht mit Schweigen aussitzen«
Morgenecho auf WDR 5 vom 22.01.2024: FORENA im Interview mit WDR5-Moderatorin Andrea Oster, anlässlich der Demonstrationen von Hundertausenden Menschen zur Positionierung gegen die extreme Rechte und Rassismus: »Hunderttausende haben an den Demos gegen rechts teilgenommen. Wirkt das auch auf AfD-Wähler? „Wichtig ist, diejenigen zu erreichen, die noch nicht entschlossen sind, und das können die Proteste durchaus leisten“«.… Weiterlesen
Continue„Gesicht zeigen“ Demokratiekonferenz im Rheinkreis Neuss-Grevenbroich
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ hielt Adelheid Schmitz von der Hochschule Düsseldorf im Kreishaus Grevenbroich einen Vortrag. Ihr Thema: „Demokratie stärken – Partizipation ermöglichen.“ https://lokalklick.eu/2021/11/11/gesicht-zeigen-demokratie-konferenz-im-kreishaus-war-ein-erfolg/
ContinueAusstellungs-Webseite »stopp-zuhoeren-begegnen.de« veröffentlicht
Pünktlich zur Eröffnung präsentiert die Webseite »Stopp. Zuhören. Begegnen« jetzt auch für Besucher*innen und Neugierige, die nicht vor Ort an der künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum teilnehmen können oder sich noch einmal in Ruhe ansehen möchten, was im Rahmen des gleichnamigen Ausstellungsprojektes entstanden ist. Die Kunst-Ausstellung im öffentlichen Raum zeigt eine temporäre Skulptur der Künstlerinnen, Kuratorinnen und Designerinnen Cana Bilir-Meier, Chana Boekle und Silvia Troian und eine Soundinstallation der Künstlerin Talya Feldman und des Sound-Designers Carlos Ángel Luppi.… Weiterlesen
ContinueRassistische Gruppe ruft in Düsseldorf zur Menschenjagd auf
Mitte März wurde in Oberbilk ein zweisprachiges Straßenschild enthüllt: Zusätzlich zur Ellerstraße in deutscher Sprache wurde ein Straßenschild angebracht, dass den Straßennamen in arabischer Schrift zeigt. Diese symbolische Geste des Willkommens und der Vielfalt – sie wurde bereits Ende 2021 in der Düsseldorfer Immermannstraße mit einem Schild mit japanischen Schriftzeichen praktiziert – hat zu zahlreichen rassistischen Beschimpfungen im virtuellen Raum geführt.… Weiterlesen
ContinueNeuerscheinung zum 30. Jahrestag des Solinger Brandanschlags
»Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag. Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung«, herausgegeben von Birgül Demirtaş, Adelheid Schmitz, Derya Gür-Şeker und Cagri Kahveci ist bei transript-Verlag erschienen (auch als open access-Veröffentlichung auf der Verlagshomepage). Die Publikation rückt die oftmals weniger beachtete Perspektive der Betroffenen von Rassismus ins Zentrum und beleuchtet die Auswirkungen extrem rechter und rassistischer Gewalt.… Weiterlesen
Continue