100 results for “Pro-Bewegung”
We have found 100 results with the word you searched.
FORENA bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2022
Hass begegnen: Soziale Arbeit herausgefordert FORENA stellt bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2022 das Modell- und Pilotprojekt „Rechtsextremismusprävention, Rassismuskritik und Antisemitismuskritik in der Hochschulausbildung“ vor. Seit April 2022 entwickelt FORENA – zusammen mit den Kolleg:innen der Projektpartner:innen von IDA NRW e.V. und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Zusammenarbeit e.V. ein Lehrkonzept für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit / Sozialpädagogik an der Hochschule Düsseldorf.… Weiterlesen
Continue»Was tun gegen die AfD?« Rechte Postionen, Politiken und Strukturen inhaltlich und demokratisch stellen
Nach den massenhaften Protesten gegen extrem rechte Positionen und Akteure wie die der AfD machen sich vielerorts Bündnisse und Engagierte auf den Weg, den Schwung dieser kraftvollen Aktionen in mittel- und langfristige Kampagnen hineinzutragen: für eine demokratische Gesellschaft der Vielen, gegen Rassismus, extrem rechte Haltungen und rechte Politik. Fabian Virchow im Gespräch mit der Rheinischen Post (23.… Weiterlesen
ContinueFachtag: Antisemitismus – alte und neue Herausforderungen im Alltag und für die Jugendarbeit
29.4.2019, 9.30h – 17.30h |Veranstaltungsort: Landschaftsverband Rheinland, Köln. Eine Veranstaltung des Paritätischen Jugendwerkes NRW in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland, der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf / SABRA, Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus, Hochschule Düsseldorf, der Paritätische – Landesverband NRW mit Unterstützung der Stiftung Gemeinsam Handeln. Zum Fachtag und Programm: bitte flyer anklicken.
ContinueSozialwissenschaftler Alexander Häusler über Rechtspopulismus
WDR 3 Mosaik. 25.07.2023. 07:09 Min.. Verfügbar bis 24.07.2024. WDR 3. CDU-Chef Merz hat mit seinen Äußerungen zur möglichen Zusammenarbeit mit der AfD Proteste auch in der eigenen Partei ausgelöst. Wir haben mit Alexander Häusler über die bröckelnde Brandmauer der etablierten Parteien zum Rechtspopulismus gesprochen.
ContinueLiterarisches Colloquium Berlin
Festival: Zukunft „Und seitab liegt die Stadt“ PROGRAMM 18.30 h | Eröffnung und Begrüßung | Dr. Nicole Zeddies (BKM, Referatsleiterin K21: Literatur und deutsche Sprache), Einführung von Shida Bazyar und Emma Braslavsky 18:45 h | Naika Foroutan & Alexander Häusler: ›Auf gut Deutsch‹ Booklet https://lcb.de/app/uploads/Booklet_Und-Seitab-liegt-die-Stadt_Festival-Zukunft.pdf
ContinueNeue Publikationen zum Thema Jugend – Klimakrise – extreme Rechte
Im Forschungsprojekt RIOET (Rechtsextremismus in sozialökologischen Transformationsräumen), das wir derzeit in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal durchführen, sind neue Publikationen erschienen. Dazu gehören eine Broschüre und ein Fact-Sheet. Diese Publikationen präsentieren zentrale Forschungsergebnisse des Projekts und bieten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Einflussnahmen im Bereich Klima-, Umwelt- und Naturschutz. Die Hauptzielgruppen sind die Zivilgesellschaft, Praktiker*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit.… Weiterlesen
ContinueBildungsarbeit von NS-Gedenkstätten zum Thema Rechtsextremismus
In einem von der Landeszentrale für politische Bildung NRW/Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus geförderten Projekt, erhebt der Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) in den nächsten drei Monaten Informationen zu Bildungsangeboten in NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorten in NRW zum Thema rechtsextreme Ideologien und Erscheinungsformen: Welche Bedeutung hat das Thema Rechtsextremismus für die (pädagogische) Arbeit an NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorten?… Weiterlesen
Continue