100 results for “Pro-Bewegung

We have found 100 results with the word you searched.

Widerstand – eine Inszenierung von Rechtsaußen

Prof. Dr. Fabian Virchow zu rechten Widerstands-Inszenierungen   Programmheft des Schauspiel Köln – Magazin Nr. 3       FV_Koeln_23.Juni2021

Continue

Jahrzehnte des Hasses: Deutscher Rechtsterrorismus im Wandel der Zeit

Prof. Dr. Fabian Virchow in Correctiv v. 28.06.2021     PS_28.Juni2021_SK_1

Continue

Den Betroffenen rechter Gewalt eine Stimme geben

Am ›Tag gegen Rassismus‹ 2021 geht die Projektseite „doing memory“ online     https://doing-memory.de/     Nicht gehört, nicht genannt, nicht erinnert: Betroffene rechter Gewalt bleiben oft unsichtbar – die mediale Aufmerksamkeit richtet sich auf die Täter*innen, deren Namen und Taten überall bekannt sind. Dabei ist es für ein demokratisches Zusammenleben zentral, dass die Erfahrungen derer, an die die ge­waltvolle Botschaft rechten Terrors gerichtet ist, gehört werden: Ihr Sprechen ermöglicht einen Zugang zu einem Er­fah­rungs­wis­sen, über das die Mehr­heits­gesellschaft nicht verfügt und das von dieser in Teilen lange tabuisiert, ignoriert und verdrängt wurde.… Weiterlesen

Continue

Forscher zu Rechten und Coronaprotesten

Interview mit Prof. Dr, Fabian Virchow in taz v. 29.11.2020   https://taz.de/Forscher-zu-Rechten-und-Coronaprotesten/!5731945/

Continue

„Radikale Kameraden – Rechtsextreme in der Bundeswehr“

phoenix runde vom 02.07.2020 Wie groß ist das Rechtsextremismus-Problem in der Bundeswehr? Wie kann der Kampf gegen Rechtsextremismus in der Truppe gelingen? Wie lässt sich der Generalverdacht gegen die Soldaten verhindern? Alexander Kähler diskutiert mit: – Eva Högl, SPD, Wehrbeauftragte des Bundestags – André Wüstner, Vorsitzender des Bundeswehrverbands – Prof. Fabian Virchow, Rechtsextremismusforscher Hochschule Düsseldorf – Tobias Pflüger, Die Linke   https://www.youtube.com/watch?v=L6UwDfAGWwg… Weiterlesen

Continue

Fachtag

(Zwangs-)Migration und Flucht 08/12/2023, HS D   Programm: forena 231019-flyer-dina5-migration-mobil

Continue

DEMOCRAT – Education for Democracy

Das EU-Forschungsprojekt widmet sich gemeinsam mit acht Partnerländern der Thematik Demokratiebildung bei Schüler*innen. Dazu wird mit Pilotprojekten verschiedener Altersgruppen zusammengearbeitet, um die demokratischen Kompetenzen der jungen Menschen zu evaluieren. Das praxisnahe Forschungsprojekt hat zum Ziel, good practice Formate für Demokratiebildung herauszuarbeiten und in einer Toolbox zur Verfügung zu stellen. Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und andere Educator können diese als Inspiration für ihre Angebote der Demokratiebildung nutzen.… Weiterlesen

Continue