-
Bezugnahmen und Überschneidungen der extremen Rechten
Unter anderem das zdf hat ein Agenturgespräch des Evangelischen Pressedienst (epd) mit FORENA aufgegriffen und berichtet in seiner Nachrichtenrubrik zu
»Überschneidungen in Ideologie: Warum deutsche Rechtsextreme Putin gut finden«
-
Burschenschaften als Akteure und Verbindungs-Punkte der Extremen Rechten
Die Neue Rhein-Ruhr Zeitung (NRZ) berichtet zum Start des Wintersemesters 2022 / 2023 über burschenschaftlich organisierte Studentenverbindungen in Düsseldorf. Auch aus aktuellem Anlass. Denn Ende Oktober soll unter dem aktuellen Vorsitz und der Gastgeberschaft der Düsseldorfer Burschenschaft “Rhenania Salingia” ein Verbandstreffen des Dachverbands “Deutsche Burschenschaft” (DB) stattfinden. Im Kontext von Hochschule und Uni-Campus ist die DB-Mitgliedsorganisation keine Unbekannte, wie die Interviewpartner*innen des AStA beschreiben.
-
Soziale Themen strategisch besetzt
Zur Landtagswahl in Niedersachsen am 9.10.2022 fasst die Süddeutsche Zeitung Einschätzungen zusammen: Fabian Virchow zur gezielten Strategie der “Alternative für Deutschland” (AfD), soziale Themen zu besetzen.
“Comeback der Wutpartei” – Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2022